Outdooractive App Wir wandern mit Outdooractive



Outdooractive App
Outdooractive ist das Herzstück unserer Tourenplanung hier bei Wandertourmag. Wir planen und organisieren mit Outdooractive.com unsere Wanderungen, wenn wir nach draußen gehen. Wir nutzen alle Outdooractive-Funktionen als Pro + Member in dieser Wander-App.
Was ist die Outdooractive App?
Outdooractive App ist eine umfassende App für deine Outdoor-Aktivitäten.
Wandern kann anstrengend sein, vor allem, wenn du ständig nach dem Weg suchen musst, aber die Outdooractive App bietet alle notwendigen Funktionen, um Navigieren und orientieren einfacher zu machen.
Du kannst nach Wanderwegen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Skandinavien oder in anderen Ländern weltweit suchen und dort deine Wanderungen planen.
Die Wander-App Outdooractive ist benutzerfreundlich und bietet verschiedene Wanderprofile, mit denen du je nach gewähltem Wanderprofil deine Wanderzeit oder Wanderdistanz schätzen kannst.
Die Outdooractive Hiking App hat auch einen Routenplaner für Skilanglauftouren im Wintersport und Radrouten für Mountainbiker, so wie Reittouren.
Weiter lesen: Beste Wander App im Vergleichstest
Outdooractive Tourenplanung
Vorteile der Wander-App Outdooractive Wandern
Der Routenplaner auf Outdooractive.de ist hervorragend. Du kannst entweder die Software den Weg für dich generieren lassen oder selbst Wegpunkte auf der Karte erstellen, je nach deinen Vorlieben.
Wenn du die Route von der Outdooractive-App erstellen lässt, kannst du verschiedene Optionen wählen, z. B. kurze, schnelle oder flache Routen – eine hervorragende Funktion. Pro & Pro + bietet Offline-Outdoor-Navigation.
Dank der Sprachausgabe kannst du mit unserer Navigation von A nach B gelangen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass dein Handy aus der Tasche fällt.
Als Pro oder Pro+ Mitglied kannst du durch die größten Funklöcher der Welt reisen, indem du die Tour mit Karte im Voraus herunterlädst.
Apple Watch Outdooractive
Du möchtest mit deiner Apple Watch wandern? Dann lade einfach die Outdooractive App auf die Uhr. Dann hast du Zugriff auf alle deine gespeicherten Touren direkt auf deiner Uhr – ohne dass du dein iPhone mitnehmen musst.
Die Wanderungen werden genau so angezeigt, wie sie auf dem Display der Smartwatch aussehen, d.h. du kannst jederzeit Entfernungen, Zeiten und Durchschnittsgeschwindigkeiten sehen
Du kannst das Tracking auch direkt auf deiner Apple Watch starten, wenn du das möchtest.
Wandern mit der Outdooractive App macht Spaß und ist einfach!
Wie starte ich mit Outdooractive?
Melde dich bei der Basisversion Outdooractive.com an und erstelle einen Account.
Lade die Outdooractive App auf dein Smartphone herunter, diese gibt es für iOS oder Android und melde dich mit deinem soeben erstellten Account an.
Outdooractive Pro als Probeabo
Beim ersten Abschluss eines Pro oder Pro+ Abonnements erhältst du automatisch einen Probemonat.
In den ersten 30 Tagen kannst du dein Abonnement kostenlos kündigen, wenn es dir nicht gefällt. Alle Funktionen des Abonnements sind bis zum Ende des Probemonats zugänglich. Der Probemonat dauert 30 Tage und es fallen keine zusätzlichen Gebühren für dich an.
Outdooractive Basic Vs. Outdooractive Pro & Pro +
Outdooractive kosten
Basic
€0 /Monat
- Orientieren: Touren für über 30 Aktivitäten planen, speichern, drucken & navigieren
- Mitmachen: Bewerten & Kommentieren von Touren, Hütten & Unterkünften
- Speichern: GPX-Tourdaten fürs Outdoor-Navi herunterladen
Pro
€2,50 /Monat
- Alle Basic-Features
- Topo-Karten und Wegenetze: IGN, swisstopo, Ordnance Survey sowie weitere Länder plus Wegenetze für Wandern & Bergsteigen, Radfahren, Mountainbiken, Wintersport & Reiten
- Fokussieren: Keine Werbeanzeigen in Web & App
- Offline speichern: Zugriff auf Touren und Karten auch ohne Internet
Pro +
€ 5,00 /Monat
- Alle Basic-Features
- Alle Pro-Features
- Experten-Karten mit Profi-Details: Alpenvereine (ÖAV, DAV), KOMPASS, ADFC, HARVEY
- Präsentieren: Einbetten von Touren, Sammlungen und weiteren Inhalten auf Websites und Blogs
- 3D-Planung: Nutze 3D-Karten, um Touren und Regionen aus der Vogelperspektive anzusehen.
Basic Version
- Orientieren: Touren für über 30 Aktivitäten planen, speichern, drucken & navigieren
- Mitmachen: Bewerten & Kommentieren von Touren, Hütten & Unterkünften
- Speichern: GPX-Tourdaten fürs Outdoor-Navi herunterladen
Die Outdooractive-App ist eine Outdoor-Navigationsanwendung für iOS und Android, mit der du Touren für über 30 Aktivitäten planen, speichern, ausdrucken und navigieren kannst. Outdoorfans können sich an der App beteiligen, indem sie Touren, Hütten und Unterkünfte aus aller Welt bewerten und kommentieren. Du kannst auch deine Lieblingstouren speichern, damit du sie immer griffbereit hast.
Outdooractive Pto Version die Vorteile
- Alle Basic-Features
- Topo-Karten und Wegenetze: IGN, swisstopo, Ordnance Survey sowie weitere Länder plus Wegenetze für Wandern & Bergsteigen, Radfahren, Mountainbiken, Wintersport & Reiten
- Fokussieren: Keine Werbeanzeigen in Web & App
- Offline speichern: Zugriff auf Touren und Karten auch ohne Internet
- Detaillierte Tourenbeschreibung von über 1 Million Touren
- Mit dem Tourplaner ist es ganz einfach, deine eigenen Routen zu erstellen.
- Offline-Karten machen das Navigieren einfach.
- Weltweit eine der besten Outdoor Reiseführer
Outdooractive unterstützt Wanderer Bergsteiger Biker Entdecker und Skitouren gehen
Finde heraus, was in der Community los ist, lass dich inspirieren und sieh dir Fotos und Bewertungen von anderen Wanderern an. Informiere dich über aktuelle Bedingungen wie das Wetter, den Zustand des Weges und Gefahrenwarnungen, damit du Unterkünfte und Schutzhütten planen kannst.
Outdooractive Karten
Die zahlreichen Karten bei auto active sind fantastisch, egal ob du nach topografischen Karten, Alpenvereinskarten oder KOMPASS-Karten und ADFC-BVA Fahrradkarte suchst. Auf die schnellen und präzisen Informationen kannst du dich verlassen.
Vektorkarten bei Outdooractive App
Die vektortransformierten Karten, die das Herzstück der Outdooractive App sind, machen sie so beeindruckend. Sie sind stark und genau, mit einer scharfen Darstellung in verschiedenen Ebenen. Karten mit Mit Geländedetails zu Höhenprofilen, Hangneigung und Wegbeschaffenheit bist du bestens informiert!
Die Karten sind so gestaltet, dass sie sich leicht verschieben und neigen lassen, damit du den Platz auf deinem Bildschirm voll ausnutzen kannst.
Die verfeinerte Suchmaschine, die einfach zu bedienen und zu navigieren ist, wird dir helfen, das zu finden, was du suchst. Du kannst schnell und einfach mit den verbesserten Filtern suchen.
Entdecke die schönsten Wanderwege für deine Tour.
Als Pro- und Pro+-Mitglied kannst du aus einer Vielzahl von speziellen Wegenetzwerken wählen, die für bestimmte Aktivitäten (wie Wandern, Bergsteigen oder Mountainbiken) konzipiert wurden – ideal, um deine eigene Reise zu gestalten!
Offline Karten auf deinem Smartphone
Die Outdooractive App ermöglicht es dir, deine Karten und Touren offline zu speichern. Auf diese Weise kannst du jederzeit und von überall auf deine Tourinformationen zugreifen, was dir hilft, den Überblick zu behalten! Tourenplanung auf der Outdooractive Hiking App
Tourenplaner
Mit dem Tourenplaner kannst du individuelle Touren erstellen und sie einfach und bequem in deinem Account speichern. Dann sind sie auch von unseren mobilen Apps aus zugänglich. Mit den Einstellungen kannst du dir die Route genau so vorstellen, wie sie aussehen wird, wenn du sie tatsächlich begehst!
Du kannst wählen, ob du Wege sehen möchtest, die gut markierte oder nur die Wege und Pfade, finde das Höhenprofil (Grafik) heraus, was du bevorzugst: eine Karte mit Höhenlinien oder eine mit Höhenmarkierungen…
Ein Ort, an dem du deine Ausflüge speichern kannst. Mit Pro und Pro+ kannst du eine unendliche Anzahl von einzigartigen Listen erstellen. Organisiere deine Ausflüge zum Beispiel nach verschiedenen Regionen oder Feiertagen und teile sie mit deinen Freunden!

Outdooractive-Oberflaeche-wander-app
Nachteile der App – die Bedienung.
Die App hat viele Menüunterpunkte, die für neue Nutzer verwirrend sein können. Erfahrene Nutzer werden kein Problem haben, sich in der App zurechtzufinden. Es ist auch knifflig, die fertigen Touren abzuspielen – du musst zuerst eine Tour auswählen und dann unten im Menü auf „mehr“ tippen, damit sich ein neues Fenster öffnet. In diesem Fenster kannst du die Tour als Vorlage verwenden.
Tipps und Tricks zur Outdooractive App
Auf Wanderungen oder Bergtouren habe ich immer, wenn ich allein unterwegs bin, zwei Smartphones dabei als Backup ( OPPO A15 Smartphone). Zusätzlich drucke ich immer noch die Tour in Papierform aus.
Wie kann ich Touren und Inhalte drucken?
Drucke deine und andere Touren als PDF aus.
Klicke auf die grüne Schaltfläche „Drucken“, um direkt zur Druckfunktion zu gelangen. Dafür musst du eingeloggt sein. Unten links wird die geschätzte Seitenzahl angezeigt, damit du weißt, auf welcher Seite du dich befindest, falls es mehr als eine Seite ist.
Wenn du auf „Herunterladen“ klickst, wird eine PDF-Datei erstellt, die du öffnen oder speichern kannst, je nach deinen Browsereinstellungen. Nachdem du auf „Weiter“ geklickt hast, kannst du zum Beispiel auf „Drucken“ klicken, um die Karte im Querformat auszudrucken.
Wie speicher ich Touren offline auf mein Smartphone?
Du kannst bei der Outdooractiv App nur im Pro & Pro+ Touren offline auf dein Smartphone speichern
Du kannst alle wichtigen Daten offline speichern, wenn du deine Tour herunterlädst. Dazu gehören der richtige Kartenausschnitt sowie beschreibende Texte, Informationen und Medien.
Um eine Tour offline zu speichern, wählst du auf der Detailseite der entsprechenden Tour den Menüpunkt „Speichern“ in der unteren Leiste und bestätigst den Hinweis.
Wie ich, bei Outdooractive App, Karten offline speichern?
Du kannst bei der Outdooractive App nur im Pro & Pro+ Karten offline auf dein Smartphone speichern
Du kannst nicht nur einzelne Ausflüge, sondern auch ganze Kartenausschnitte offline speichern. Ziehe einfach die Karte und zoome, um den gewünschten Bereich auszuwählen.Wenn du eine passende Auswahl getroffen hast, berühre das Download-Symbol in der oberen rechten Ecke.
Achtung! Wenn du weit genug in die Karte hineingezoomt hast, wird das Symbol angezeigt. Wenn du eine Karte herunterlädst, ist die größte Größe eines Ausschnitts normalerweise etwa 40 x 40 Kilometer.
Du kannst jedoch so viele Kartenkomponenten isoliert speichern, wie du möchtest. Sich überschneidende Regionen werden nicht doppelt heruntergeladen, und die Kartenanzeige unterscheidet sich nicht wesentlich.
Entdecke Berggipfel, Seen und mehr mit Skyline Augmented Reality
Skyline nutzt die Kamera deines Handys oder Tablets, um die Namen von Bergen, Städten, Seen, Klippen, Kammlinien, Bergpässen und Gletscherformationen in bis zu 20 Meilen Entfernung anzuzeigen.
what3words
what3words ist ein Adressensystem, mit dem du deinen Standort schnell und genau bestimmen kannst. Jede Drei-Wort-Adresse ist einem bestimmten 3 x 3 m großen Stück Boden auf der Welt zugeordnet, das unverändert bleibt. Die Reihenfolge und Anordnung der Wörter ist eindeutig, lesbar, teilbar und einfach einzugeben.
Wie kann ich bei der Outdooraktive App Akku sparen?
Outdooraktive hat eine Reihe von Tests durchgeführt, um die beste Balance zwischen Genauigkeit und Stromverbrauch zu finden. Bei der Aufzeichnung muss das Smartphone jedoch weiterhin GPS-Funk nutzen, weil es seine Position ständig über GPS-Strahlung ermitteln muss.
- Du kannst die GPS-Genauigkeit unter iOS verringern.
- Du kannst den Bildschirm verdunkeln.
- Du kannst andere Anwendungen, die zur gleichen Zeit laufen, minimieren.
- Das Fotografieren verbraucht eine Menge Akku. Wenn du also während der Reise viele Fotos mit deinem Smartphone schießt, wird der Akku zuerst leer sein.
- Du kannst die mobile Datenverbindung abschalten, wenn du die entsprechende Tour oder den Kartenausschnitt offline gespeichert hast (Pro-Modus). Dann werden keine Daten mehr nachgeladen, was den Akku schont.
Fazit
Outdooractive ist das Herzstück unserer Tourenplanung hier bei Wandertourmag und unser Testsieger Wander Apps. Die Wander-App Outdooractive ist für iOS und Android erhältlich
Wanderungen werden mit Pro offline gespeichert, so dass du auch ohne Internet darauf zugreifen kannst Wander-app; Biketouren in mehr als 150 Ländern Wanderkarte mit topografischen Details Tipps für Wanderwege, Bergtouren und Biketouren nach Schwierigkeit, Dauer und Beschreibung Wander- App; Bikewegenetz mit detaillierten Informationen zu den Punkten.
Die Bedienung von Outdooractive :
Markiere Wanderrouten als Favoriten und speichere sie offline auf deinem Smartphone
Tourenplanung für deinen nächsten Wandertrip.
Größter Vorteil von Outdooractive ist die Offline-Routenplanungsfunktion, mit der du deine Lieblingstouren auch dann speichern kannst, wenn du keine Internetverbindung hast (im Gegensatz zu Google Maps).
Mit der GPS-Unterstützung (funktioniert auch offline) bist du immer auf dem richtigen Weg, denn ein spezieller Richtungspfeil zeigt dir den Weg an – jederzeit und überall! Außerdem liefert er Informationen über Höhenunterschiede, die geschätzte Gehzeit und vieles mehr. Und das alles, für 2,50 € im Monat.
Entdecke Berggipfel, Seen und mehr mit Skyline Augmented Reality
Passe deine individuellen Touren an, indem du zusätzliche Wegpunkte hinzufügst. Die Route wird mit einer gepunkteten Linie angezeigt und die Entfernung, der Aufstieg/Abstieg und die Dauer jedes Abschnitts werden entsprechend für dich angezeigt
Oudooraktive Karten
Die topographischen Karten von Outdooractive enthalten alle Details, ob es sich um Tracks oder Trails, Wege oder unbefestigte Straßen handelt. Außerdem findest du auf der Karte Points of Interest wie Orte zum Essen und Trinken.
Mit einem kostenlosen Konto hast du Zugang zu verschiedenen Karten: OSM, Satellitenbild und Basis Karte
Mit den Satellitenbildern kannst du deine Umgebung aus einer neuen Perspektive sehen. Anders als bei Google Maps handelt es sich hier um ein echtes fotografisches Bild, das eine natürlichere Sicht auf deine Umgebung bietet – wie von oben! Mit OpenStreetMap (OSM) kannst du noch detailliertere Informationen über einzelne Orte erhalten
Zusätzlich zu den üblichen Wandertouren bietet Outdooractive auch Radtouren für Mountainbikes oder Rennräder an.
Routenplanung mit Profil (direkte Routen oder Touren mit überschaubaren Hügeln)
Erstelle im Voraus Tourenprofile mit dem einstellbaren Schwierigkeitsgrad. Dann kannst du für jedes Familienmitglied je nach Alter und Fähigkeiten unterschiedliche Touren planen
Du kombinierst Outdoor-Aktivitäten?
Du kannst alle deine Aktivitäten in einer Ansicht kombinieren! Die einzelnen Wander-, Rad-, Ski- und Badedaten können automatisch zu Diagrammen zusammengefasst werden, um die Gesamtleistung zu messen, oder es wird eine Übersicht angezeigt. Outdooractive erkennt automatisch bestimmte Aktivitäten.
Routenprofil mit Höhe, Entfernung, Zeit und Kalorienverbrauch Verfügbar in der App: Nationalpark-Informationen, Berghütten/Hüttenlisten, Schutzhütten
Outdooractive Pro
Smartphones zum Wandern unserer Redaktion
[content-egg module=Amazon template=custom/compact_extra]
Outdooractive App – die besseen Wander App
Wander App
Leitfaden Biwak – das solltest Du beim Biwakieren beachten
Bergfex App
Aktualisiert am von Wandertourmag