Eigenschaften Petzl – Swift RL Strirnlampe
Batterie
Dies ist Petzls stärkster Stirnlampe in seiner „Performance“ -Linie. Die meisten anderen in dieser Reihe können einige AAA-Batterien und / oder die wiederaufladbare Core-Batterie verbrauchen. Der Swift RL kann auch nicht verwenden. 900 Lumen (lm) Licht benötigen eine größere Batterie. Diese Lampe verwendet also den sogenannten Accu Swift RL-Akku (2350 mAh Lithium-Ionen-Akku). Was bedeutet das? Nun, es ist etwas schwerer als andere Modelle und bietet lange Zeit eine Menge Licht.
Der einzige Nachteil dieses Setups ist, dass es nicht so einfach ist, ein paar AAA-Batterien von Ihrem Kumpel (war dort!) Zu verbrauchen und auf Ihrem fröhlichen Weg zu sein, wenn Sie sich in einer Art Krise befinden und Ihre Lampe stirbt. Sie benötigen einen weiteren aufgeladenen Accu Swift RL-Akku, und zum Glück ist dies eine Option! Ein zusätzlicher Akku kostet 49 Euro auf der Bergfreunde Webseite. Es sind relativ geringe Kosten für eine ganze Menge Komfort
Akkulaufzeit / Brenndauer
Das Schöne an der gesamten Batteriesituation ist, dass Sie, wenn Sie einen voll aufgeladenen Stirnlampe haben, auch bei einem nächtlichen Ausflug keine Angst haben sollten. Der Swift RL verfügt über sechs verschiedene Beleuchtungsoptionen, die sowohl Flut- als auch Mischbeleuchtung verwenden, um den Anforderungen Ihres Abenteuers gerecht zu werden. Und wenn Sie eine leichte Rettungsaktion benötigen, können Sie mit einem 10-15-l-Reservelichtsystem zwei Stunden Bonuslicht erhalten, um wieder zu Ihrem Auto zu gelangen.
Es gibt zwei Haupteinstellungen: STANDARDbeleuchtung und REAKTIVE Beleuchtung. Jede dieser Einstellungen verfügt über drei Beleuchtungsstufen: MAX BURN, STANDARD und MAX POWER.
Ich werde später weitere Informationen zum REACTIVE-Beleuchtungssystem erläutern. Fahren Sie also fort, wenn Sie sich wirklich dafür interessieren.
Die Standardbeleuchtung von Swift RL bietet immer noch mehr als die meisten anderen Stirnlampe auf dem Markt. Obwohl der eigentliche Star dieser Show die REAKTIVE Einstellung ist, schätze ich die Option eines standardmäßigen konstanten Lichtstrahls sehr.
Ein Hauptvorteil ist die Anzeige der Batterielebensdauer an der Lampe. Es gibt fünf grüne Lichter, die jeweils 20% der Batterielebensdauer darstellen. Wenn alle beleuchtet sind, verbleiben zwischen 80 und 100% der Batterie. Sie können den Rest herausfinden.
Für die meisten meiner Läufe während dieser Testphase war die Akkulaufzeit kein Problem, aber im Sommer, wenn ich in einem Rennen durch die Nacht laufen kann, ist eine solide Schätzung der Akkulaufzeit von entscheidender Bedeutung.
Aufgrund seiner „Standard“ -Natur finden Sie hier einen kurzen Überblick über die einzelnen Ebenen der STANDARD-Einstellung. Es muss nicht viel ausgearbeitet werden, außer zu wissen, dass die Weißlichtqualität des Swift RL sehr sauber und hell ist. Ich fand auch, dass der Strahl eine gute Lichtausbreitung hatte, da er Tiefe hatte, egal auf welcher Einstellung er sich befand.
Die Einstellung MAX BURN kann bis zu 100 Stunden lang 10 lm Leistung liefern. Diese Einstellung bot genügend Licht für Nachtwanderungen, bekannte Straßen oder Wege oder rund um den Campingplatz.
Als nächstes kommt die Standardleistung, die 200 lm Licht für bis zu 5 Stunden liefert. Diese Einstellung bietet ausreichend Licht für mäßig technische Trails, Skitouren und andere Aktivitäten mit mäßigem Tempo. Letzten Sommer lief ich den sehr bergiges und rauen Korsika GR20 Fernwanderweg und verwendete fast ausschließlich 100 l Licht von meinem Actik Core-Stirnlampe. Verdoppeln Sie also diese Kraft und das reicht für fast alles, was Sie draußen im Dunkeln tun möchten.
Zuletzt die Einstellung MAX POWER, mit der Sie zwei volle Stunden lang satte 550 l Licht erhalten. Selbst schnelles Trailrunning im Dunkeln war in dieser Umgebung angenehm und auch für schnellere technische Aktivitäten wie Mountainbiken und Skifahren im Alpinen geeignet.

Petzl – Swift RL Strirnlampe Testbericht
REAKTIVE Beleuchtung
Dies ist der Teil, auf den Sie alle gewartet haben. REAKTIVE Beleuchtung ist genau das, wonach es sich anhört. Mit einem Sensor, der dem eines Smartphones zum Einstellen der Bildschirmhelligkeit ähnelt, erkennt der Swift RL die Beleuchtung um ihn herum (insbesondere das Licht davor) und passt sie je nach Lichtstärke entsprechend an. Tolle!
Dies ist keine neue Technologie von Petzl, aber sie wurde im Swift verbessert. RL hat zwei Ziele: 1) Bereitstellung der erforderlichen Beleuchtung, ohne dass das Licht selbst angepasst werden muss, und 2) Einsparung von Batterie.
Während der zahlreichen Termine vor dem Morgengrauen mit dem Swift RL war ich ungefähr so beeindruckt wie ein Baby, das zum ersten Mal einen Zaubertrick sah. Mein Haupttestfokus lag auf der Einstellung MAX POWER, um zu sehen, wie bis zu 900 l REACTIVE-Beleuchtung auf den Trails aussehen.
Das Licht war mit seinen Beleuchtungsanpassungen so empfindlich, dass ich fast nicht glaubte, dass sie auftraten, bis ich zum ersten Mal an einem reflektierenden Verkehrsschild vorbeirannte. Dann, bam! Der erste abrupte Lichtwechsel ließ mich den tatsächlich vorgenommenen Anpassungen mehr Aufmerksamkeit schenken. Es ist wirklich beeindruckendes Zeug, das hier vor sich geht.
Lassen Sie uns schnell über 900lm sprechen. Ich fühlte mich auf den Trails verwöhnt – besonders wenn ich mit Freunden lief. Es ist nur viel Licht und ich meine das auf sehr gute Weise. In Zukunft werde ich mich zwingen müssen, mich an die STANDARD-Einstellung zu halten, weil 900 lm wunderbar sind, aber für diese mehrstündigen nächtlichen Abenteuer nicht nachhaltig.
Ich würde alle obigen Aussagen darüber wiederholen, was Sie mit jeder Leistungseinstellung bequem tun können. Aber eigentlich mit viel mehr Komfort.
Die Einstellung MAX BURN bietet eine Leistung von bis zu 100 lm und eine Brenndauer zwischen 10 und 50 Stunden. STANDARD lässt 300 lm Licht für fünf bis 40 Stunden zu. Mit MAX POWER fühlen Sie sich zwei bis 30 Stunden lang wie ein wandernder Leuchtturm mit einer Leistung von bis zu 900 lm.
Angesichts der großen Brenndauer ist es noch einmal erwähnenswert, dass ein zweistündiges Reservelicht von 10 bis 15 lm eingeschaltet wird, wenn die Lampe auf 10% ihrer ursprünglichen Leistung abfällt. Denken Sie auch an die eingebaute Batterielebensdaueranzeige. Auch wenn diese beiden Funktionen beruhigend sind, sollten Sie am unteren Ende der Brenndauer erben, wenn Sie unter pechschwarzen Bedingungen oder im Alpinen Gelände arbeiten möchten. Bei der Einstellung MAX POWER REACTIVE würde ich konstant zwischen 2,5 und drei Stunden Licht erhalten, bevor ich aufladen muss.

Petzl – Swift RL Strirnlampe Test Lichtsteuerung
Lichtsteuerung
Jedes Steuerelement auf dem Swift RL ist ein einfaches Klicken, Halten oder Schieben. Beste Beschreibung: Es ist einfach und funktioniert.
Klicken Sie einmal auf die Schaltfläche und das Licht geht an. Halten Sie die Haupttaste gedrückt, um die Beleuchtungseinstellung von STANDARD auf REAKTIV und wieder zurück zu ändern. Sobald Sie die gewünschte Einstellung erreicht haben, wechseln Sie mit drei einfachen Klicks durch die verfügbaren Helligkeitsstufen und schalten sich nach der hellsten aus.
Eine Verriegelungsfunktion ist eine sehr geschätzte Ergänzung zu Petzls neuesten Stirnlampen. Schieben Sie dazu die Hauptschaltfläche nach rechts. Keine Sorge, dass sich das Ding beim Packen einschaltet.
Es ist erwähnenswert, dass es für diesen Stirnlampe keine Rotlichtoption gibt: Wo wir dann zur PETZL SWIFT RL PRO Stirnlampe kommen.
PETZL SWIFT RL PRO
Diese besitzt die Funktion des Rotlicht hat dafür aber das klassische Kopfband.
- SWIF RL PRO
PETZL SWIFT RL PRO 900 LM StirnlampeSPEZIFIKATIONEN
- Abmessungen (Stirnlampegehäuse): 4 cm x 7,6 cm x 4,6 cm (1,6 x 3 x 1,8 Zoll)
- Gewicht: 100 g (3,2 oz.) Insgesamt mit installiertem Akku und 123 g. für das PRO-Modell.
- Lampen: Zwei neutrale weiße CREE-LEDs. Leben – 50.000 Stunden.
- Rotes Licht: Keines für den RL und den PRO hat ein rotes Licht (Bonus).
- Sperrfunktion? Ja. Schiebeschalter.
- Redundanz bei Strahlausfall? Zwei getrennte Strahlen – ein Punkt, eine Flut.
- Leistungsmodi: Manuell: Niedrig, Mittel, Hoch. Reactive Lighting Tech: Niedrig, Mittel, Hoch.
- Max Lumen : 900 Lumen. 1 Punktstrahl und ein Weitwinkelstrahl bilden zusammen die Strahlform. mit hohen und niedrigen Einstellungen.
- Maximale Strahlentfernung: 150 Meter angegeben. Bald testen.
- Laufzeitbereich: Mit RLT kann der Stirnlampe 2 Stunden lang mit 900 Lumen betrieben werden. 5:40 bei 300 lm. Bei 100 lm für 10:50. Verwenden des manuellen Modus: 550 lm für 2 Stunden. 300 Lumen für 5 Stunden. 10 Lumen für 100 Stunden.
- Batterieleistung: 2350 mAh. ACCU SWIFT RL Lithium-Ionen-Akku (im Lieferumfang enthalten). Die neue Batterie ACCU SWIFT RL PRO funktioniert bei kaltem Wetter besser.
- Ladezeit: ca. 4 Stunden mit Micro-USB-Kabel und 2-A-Wandler. Etwa 6 Stunden mit 1 Ampere.
- Wasserdichtigkeit: IPX 4 (gut für leichten Regen).
- Garantie: 5 Jahre auf CREE-Lampen. 3 Jahre auf dem Akku (oder 300 Ladezyklen).
- Neigungsbereich: 70 ° Bereich – beginnt bei 100 ° und neigt sich bis zu 170 °. Hinweis – Kann auch für Läufer nach oben gekippt werden, die es um den Hals tragen.
- Anzahl der Neigungsklicks: 7 Winkel.
- Spezialtechnologie: Reaktive Beleuchtungstechnologie – zur Batterieeinsparung. Wird bei Bedarf aufgehellt und bei Bedarf gedimmt.