Die schönsten Wanderinseln weltweit

Werbung

Stell dir vor, du stehst am Rand eines steilen Kliffs. Der Wind streicht sanft über dein Gesicht. Der Blick reicht über ein glitzerndes, türkisfarbenes Meer.

Das Rauschen der Wellen mischt sich mit dem Gesang der Vögel. Jeder Schritt auf diesen natürlichen Pfaden wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. In unserer schnelllebigen Welt ist Inselwandern eine tolle Möglichkeit, abzuschalten und sich mit der Natur zu verbinden.

Immer mehr Menschen wählen Wandern auf Inseln für ihren Wanderurlaub. Sie entdecken atemberaubende Landschaften und tanken neue Kraft.

Von den Malediven bis zu Madeira – jede Insel hat ihre eigene Magie. Jede hat spezielle Wanderwege. Diese Erlebnisse bieten körperliche Herausforderungen und die Chance, in die Kultur und Geschichte einzutauchen.

Lass uns gemeinsam in die Welt des Inselwanderns eintauchen. Wir erkunden die atemberaubendsten Wanderinseln, die unser Planet zu bieten hat.

Inselwandern

Wichtige Erkenntnisse

  • Inselwandern verbindet Naturerlebnis mit kulturellen Entdeckungen.
  • Wanderungen auf Inseln bieten oft spektakuläre Ausblicke.
  • Jede Insel hat einzigartige Wanderwege für verschiedene Erfahrungsstufen.
  • Eine gute Vorbereitung ist essenziell für einen erfolgreichen Wanderurlaub.
  • Die Wahl der Reisezeit beeinflusst das Wandern auf Inseln erheblich.

Einleitung in das Inselwandern

Inselwandern ist ein einzigartiges Abenteuer. Man kann atemberaubende Landschaften und unberührte Natur erkunden. Es bietet körperliche Herausforderungen und die Chance, abseits des Alltäglichen zu sein.

Man kann geografisch isolierte Orte erkunden und gleichzeitig die Ruhe der Küsten genießen. Viele Menschen sind von diesem Abenteuer angezogen. Sie möchten Aktivität und Natur miteinander verbinden.

Was ist Inselwandern?

Inselwandern bedeutet, auf verschiedenen Inseln zu wandern. Man folgt speziellen Routen, die oft landschaftlich und herausfordernd sind. Diese Routen ermöglichen es, die Natur hautnah zu erleben.

Man entdeckt auch regionale Besonderheiten. Diese machen jede Insel einzigartig.

Die Faszination des Wanderns auf Inseln

Inseln sind abgeschieden und idyllisch. Das macht das Wandern dort besonders faszinierend. Man kann die Natur in vollen Zügen genießen.

Werbung
beauty24 DE Wellness und Wandern

Spektakuläre Ausblicke und das Gefühl, in einer kleinen Welt zu sein, sind einzigartig. Die Natur lädt dazu ein, abseits der Pfade zu wandern und die Seele baumeln zu lassen.

Unsere liebsten Erlebnisse

Zu unseren Lieblingswanderungen gehören Strecken durch faszinierende Landschaften. Wir haben außergewöhnliche Erlebnisse in verschiedenen Regionen gesammelt. Von üppigen Wäldern bis zu beeindruckenden Küstenabschnitten.

Diese Erlebnisse verstärken unsere Liebe zum Inselwandern. Wir schätzen die Vielfalt der Natur und ihrer Wandererlebnisse.

Die Malediven: Wandern im Paradies

Die Malediven sind bekannt für ihre wunderschönen Strände und klaren Gewässer. Hier gibt es tolle Möglichkeiten zum Wandern. Mit 1.190 Inseln auf 26 Atollen ist ein Wanderurlaub hier einzigartig.

Entdecke die versteckten Trails zwischen den Palmen. Und genieße die unberührten Strände, die diese Idylle ausmachen.

Die Inseln und ihre Trails

Die Wanderwege auf den Malediven führen durch grüne Vegetation. Sie entlang der malerischen Küstenlinien. Naturwanderungen verbinden dich mit der einzigartigen Flora und Fauna.

Über 250 Korallenarten und mehr als 1.000 Fischarten leben im Wasser. Das macht Schnorcheln und Tauchen zu unvergesslichen Erlebnissen.

Die besten Zeiten für Wanderungen

Die beste Zeit für Wandertouren ist von November bis April. In dieser Zeit sind die Temperaturen mild und es regnet weniger. Man kann auch die beeindruckenden Sonnenuntergänge genießen.

Tipps für Wanderer auf den Malediven

Für ein tolles Wandererlebnis auf den Malediven gibt es einige Tipps:

  • Informiere dich über die lokalen Trails und wähle geeignete Routen basierend auf deinem Fitnesslevel.
  • Trage bequeme und wetterfeste Kleidung sowie geschlossene Schuhe für maximale Sicherheit.
  • Genieße die Schönheit der Natur, achte jedoch stets darauf, respektvoll mit der Umwelt umzugehen.
  • Nimm ausreichend Wasser und Snacks mit, besonders auf längeren Wanderungen.

Ein Wanderurlaub Insel auf den Malediven ist ein Abenteuer. Es verbindet Abenteuer mit atemberaubenden Landschaften. Nutze die Chance, diese Wunderlandschaft zu erkunden und die Natur zu genießen.

Werbung

Teneriffa: Wandern in den Kanaren

Teneriffa ist die größte Insel der Kanarischen Inseln. Es gibt viele Wanderwege, die durch verschiedene Landschaften führen. Du kannst von den hohen Bergen des Teide Nationalparks bis zu den schönen Küstenabschnitten wandern. Das Wetter ist das ganze Jahr über mild, mit Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad Celsius.

Die Vielfalt der Wanderwege

Die Wanderwege auf Teneriffa sind nach Schwierigkeitsgraden und Landschaften eingeteilt. Es gibt eine Wanderkarte Insel, die alle Wege zeigt. Die Route zum Pico del Teide bietet tolle Ausblicke auf den höchsten Vulkan Spaniens.

Für Familien und Anfänger gibt es viele Optionen. Die Wege sind gut ausgeschildert, was Sicherheit und Orientierung bietet.

Von den Bergen zum Meer

Teneriffa hat nicht nur hohe Berge, sondern auch schöne Küsten. Viele Wanderungen führen zu beeindruckenden Berglandschaften und malerischen Küsten. Die Wanderung zur Mondlandschaft von Vilaflor ist besonders spektakulär.

Du kannst während deines Wanderurlaubs Insel auf verschiedene Weise Naturerlebnisse genießen.

Unsere persönliche Lieblingsroute

Unsere Lieblingsroute ist durch den Teide Nationalpark. Die Wanderung zur Höhe des Teide ist ein Abenteuer. Du kannst die faszinierenden Vulkanformationen hautnah erleben.

Diese Route ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Möglichkeit, die Schönheit der Kanaren zu entdecken. Besonders von März bis Mai und September bis November ist der Besuch zu empfehlen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Werbung

Neuseeland: Abenteuertouren auf den Inseln

Neuseeland bietet viele Möglichkeiten für Inselwandern. Die Landschaft ist beeindruckend, mit Gletschern, Wäldern und Vulkanen. Es gibt viele Wanderrouten, die unvergessliche Erlebnisse bieten.

Die berühmtesten Wanderungen

Das Tongariro Alpine Crossing ist besonders beeindruckend. Es führt durch spektakuläre Landschaften, vorbei an Vulkanen und Seen.

Die Routeburn Track bietet atemberaubende Ausblicke. Sie schlängelt sich durch üppige Täler. Diese Wanderungen machen den Urlaub einzigartig.

Tipps zur Planung eurer Tour

Bei der Planung ist es wichtig, auf das Wetter zu achten. Die Wetterbedingungen können sich schnell ändern. Wählt Routen, die zu euren Fähigkeiten passen.

  • Informiert euch über die empfohlene Saison für bestimmte Trails.
  • Packt entsprechende Kleidung und Ausrüstung ein, um auf alle Wetterlagen eingestellt zu sein.
  • Berücksichtigt optionale Aktivitäten wie Kajakfahren oder Helicopter-Rides, um das Abenteuer zu bereichern.

Unsere eindrucksvollsten Erlebnisse

Die Erlebnisse in Neuseeland sind unvergesslich. Wir erlebten einen traditionellen Abend der Maori. Das Handwerk des Jade-Amulett-Schnitzens vertieft das Verständnis für die Kultur.

Es ist möglich, in kleinen Gruppen zu reisen. So erkunden wir Highlights wie Queenstown, Rotorua und Franz Josef Glacier. Diese Zeit wird unvergesslich bleiben.

Tour-Details Informationen
Dauer 21 Tage
Kosten Ab €3,755 (je nach Optionen)
Unterkunft 2x Motel, 5x Hostel, 10x Mid-range Hotel, 3x Mid-range Lodge
Mahlzeiten 20x Frühstück, 6x Abendessen
Aktivitäten Verschiedene optionale Aktivitäten wie Rafting, Parasailing, kulturelle Besuche
Transport Klimatisierter Tourbus

Sardinien: Wandern zwischen Küste und Bergen

Sardinien ist die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Sie bietet beeindruckende Küstenwege und majestätische Berge. Diese Kombination macht Sardinien perfekt für Inselwandern.

Die Insel hat vielfältige Ökosysteme. Diese reichen von rauen Küstenfelsen bis zu den schroffen Bergen des Gennargentu-Massivs. Die Schönheit und Vielfalt der Wanderwege machen Sardinien zu einem Top-Ziel für Wanderurlaube.

Wunderbare Küstenwege

Ein beeindruckender Küstenweg ist der Selvaggio Blu. Er verläuft über 45 Kilometer von Pedra Longa nach Cala Sisine. Diese Wanderung bietet tolle Ausblicke auf klare Gewässer und wilde Landschaften.

Werbung

Es ist ideal für Abenteurer, die die Natur lieben.

Die magischen Berglandschaften

Die Berge Sardiniens, wie der Punta La Marmora, sind magisch. Mit 1.834 Metern Höhe ist er ein Wanderparadies. Es gibt gut markierte Trails durch Wälder und über Hochplateaus.

Die Sarrabus Mountains sind super für Trekking. Sie bieten viele Möglichkeiten, die Natur zu erkunden.

Wandererfahrungen, die wir gemacht haben

Unsere Wanderungen auf Sardinien haben uns die Insel nähergebracht. Die Gola di Gorropu, eine der tiefsten Schluchten Europas, war herausfordernd und bereichernd. Die Natur, die Ausblicke und die Tierwelt machten jede Tour einzigartig.

Wanderung Länge (km) Höhenunterschied (m) Schwierigkeitsgrad
Selvaggio Blu 45 Schwer
Cala Goloritze 11,3 720 Schwer
Gola di Gorropu 13,5 280 Leicht bis schwer

Madeira: Ein Wanderparadies

Madeira ist eine atemberaubende Insel im Atlantik. Sie begeistert Wanderer mit ihren vielfältigen Landschaften und mildem Klima. Es gibt viele Möglichkeiten für einen Wanderurlaub, von Levada-Wanderungen bis zu Bergtouren.

Die Levada-Wanderungen

Die Levada-Wanderungen sind einzigartig auf Madeira. Sie führen entlang alter Wasserkanäle durch Täler und Wälder. Die Levada dos 25 Fontes ist besonders bekannt für ihre Wasserfälle und klaren Becken.

Diese Routen sind nicht nur schön, sondern auch gut beschildert und gepflegt. Sie sind ein Muss für jeden Wanderführer.

Unsere Must-Try-Wanderungen

Einige der besten Wanderrouten sind:

  • Pico do Arieiro: Diese Wanderung führt zum zweithöchsten Gipfel Madeiras. Sie bietet tolle Aussichten.
  • Pico Ruivo: Der höchste Punkt der Insel mit 1.861 m. Er bietet einen beeindruckenden 360°-Blick.
  • Paul da Serra: Diese Hochebene zeigt die Vielfältigkeit Madeiras. Sie ist ideal für entspannte Wanderungen.

Kulinarische Stopps auf den Trails

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Pause einzulegen. Kleine Restaurants und Cafés entlang der Routen bieten regionale Spezialitäten. Diese Gerichte sind aus frischen Zutaten der Umgebung gemacht.

Wandern und die madieranische Küche genießen ist eine tolle Kombination. Es bringt Natur und Kultur zusammen.

Inselwandern auf Madeira

Werbung

Island: Wandern in der Naturgewalt

Island begeistert Wanderer mit seiner dramatischen Landschaft. Es gibt geothermische Quellen und beeindruckende Gletscher. Die Insel bietet spektakuläre Wanderwege, wie den Laugavegur Trek.

Diese Routen sind herausfordernd, aber zeigen die atemberaubende Natur Islands. Sie sind ein echter Genuss für Wanderfreunde.

Die abwechslungsreiche Landschaft

Die Landschaft Islands ist vielfältig. Man trifft auf Vulkane, Gletscher, Wiesen und Steilhänge. Majestätische Wasserfälle und beeindruckende Fjorde warten auf jeden Wanderer.

Sicherheit und Vorbereitung

Sicherheit ist bei Wanderungen in Island sehr wichtig. Die Wetterbedingungen und die Landschaft sind rücksichtslos. Man braucht gute Ausrüstung und sollte die Routen gut planen.

Informieren Sie sich über die Gefahren und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Unsere Highlights der Wanderungen

Wir haben beeindruckende Orte in Island erkundet. Die Látrabjarg-Klippen sind 450 Meter hoch. Der Valagil-Wasserfall beeindruckt mit 100 Metern Höhe.

Diese Wanderungen haben uns die Natur Islands gezeigt. Sie lässt das Herz höher schlagen.

Wanderung Highlights Dauer Schwierigkeitsgrad
Laugavegur Trek Geothermische Quellen, bunte Stufen 4-6 Tage Moderat bis anspruchsvoll
Látrabjarg Klippen Aussichtspunkt für Seevögel 1 Tag Leicht
Dynjandi Wasserfall Beeindruckende Wasserfälle mit mehreren Stufen 1 Tag Leicht bis moderat

Hvar: Entspanntes Wandern in Kroatien

Hvar ist eine der schönsten Inseln Kroatiens. Es ist ideal für einen Wanderurlaub. Die Natur und Kultur auf Hvar sind beeindruckend.

Wir haben tolle Wanderwege gefunden. Diese führen durch Dörfer, Berge und entlang der Küste. Es ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.

Die schönsten Routen auf der Insel

Es gibt Wanderungen für jeden Fitnesslevel. Die Strecken sind zwischen 7 km und 19 km lang. Die Gehzeiten variieren von 2 bis 6 Stunden.

Werbung

Ein Highlight ist der Gipfel des St. Nicholas (626 m). Dort hat man einen fantastischen Blick. Wir wanderten auch durch Lavendelfelder und an Weingütern vorbei.

Kultur und Natur kombiniert

Die Kultur auf Hvar ist beeindruckend. Wir besuchten alte Kirchen und Klöster. Diese zeigen die Geschichte der Insel.

Die Wanderwege führen durch Pinienwälder und an Salzseen vorbei. So erlebt man Kultur und Natur hautnah.

Erfahrungen von unserem Hvar-Besuch

Die lokale Gastronomie war köstlich. Wir übernachteten in charmanten Pensionen. Das Leben auf Hvar wurde uns durch unsere Dirigentin nähergebracht.

Wir hatten auch die Möglichkeit, nach Dubrovnik zu fahren. Das war ein Highlight. Wir genossen die Zeit mit anderen Wanderern.

Wanderung Schwierigkeitsgrad Gehzeit Höhenmeter
St. Nicholas Einfach bis Mittel 4-5 Std. +626 m
Vidova Gora Mittel 4 Std. +780 m
Lavendelfelder Einfach 3 Std. +150 m
Küstenweg Einfach 2 Std. -150 m

Hvar ist ein Paradies für Wanderer. Es bietet Kultur und Natur in einem einzigartigen Ambiente.

Phuket: Wandern in Thailand

Phuket ist bekannt für seine wunderschönen Strände. Es bietet auch tolle Möglichkeiten zum Wandern. Die Insel hat tropische Trails, die durch Wälder und entlang Klippen führen.

Die Landschaft ist vielfältig und atemberaubend. Das macht Phuket zu einem perfekten Ziel für Wanderurlaube.

Tropische Trails und Ausblicke

Die Wanderwege in Phuket sind ideal für Naturfreunde. Sie sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Der Khao Phra Thaeo Nationalpark ist besonders beliebt.

Dort können Sie die Natur hautnah erleben. Die Wanderungen bieten tolle Ausblicke auf Berge und Strände. Diese Erlebnisse bleiben unvergesslich.

Beste Wanderorte auf der Insel

Zu den besten Wanderorten zählen:

Werbung
  • Khao Phra Thaeo Nationalpark
  • Sirinat Nationalpark
  • Laem Singh Aussichtspunkt
  • Phuket Elephant Sanctuary

Diese Orte sind ideal, um die Natur zu genießen. Sie bieten auch die Chance, mehr über die lokale Tierwelt zu lernen.

Tipps für Wanderer und Naturfreunde

Beim Planen Ihrer Wandertour gibt es ein paar wichtige Punkte:

  1. Wandern Sie zwischen November und Februar. Das Wetter ist dann kühler und trockener.
  2. Nutzen Sie Wasser und Insektenschutzmittel, um Hitze und Mücken zu bewältigen.
  3. Wählen Sie passende Wanderschuhe und leichte Kleidung. So bleiben Sie auf den Trails bequem.

Wanderung auf Phuket

Bali: Paradiesische Wandererlebnisse

Bali ist ein Paradies für Wanderer. Es bietet Kultur und Natur in perfekter Kombination. Wir haben beeindruckende Wanderwege entdeckt, die mit balinesischem Charme und atemberaubender Landschaft aufwarten.

Die Kombination von Kultur und Natur

Die Wanderungen auf Bali verbinden Natur mit Kultur. Wir sehen beeindruckende Landschaften und traditionelle Dörfer. Die Dörfer zeigen die Kultur der Insel, und die Geschichten der Einheimischen sind faszinierend.

Die Wanderwege führen durch Reisfelder und abgelegene Wasserfälle. Sie geben Einblick in das Leben der Balinesen.

Hoch hinaus: Die Vulkane Balis

Ein Highlight war die Besteigung des Mount Batur. Die Wanderung ist fitmäßig anspruchsvoll, aber der Sonnenaufgang über dem Vulkansee lohnt sich. Die steilen Abhänge bieten Herausforderungen auf dem Weg.

Fakt Details
Höhe des Vulkans 1.717 Meter über dem Meeresspiegel
Dauer der Wanderung 2 bis 3 Stunden (Aufstieg)
Beste Zeit zum Wandern Früh morgens für den Sonnenaufgang
Schwierigkeitsgrad Mittel

Unsere Abenteuer auf der Insel

Wir erlebten auf Bali nicht nur Natur, sondern auch die Gastfreundschaft der Menschen. Die Wanderungen brachten uns tiefer in die Kultur. Wir lernten die Einheimischen kennen und probierten traditionelle Speisen.

Dieses Wandern war mehr als Sport. Es war eine Entdeckungsreise durch das Herz und die Seele Balis.

Griechische Inseln: Wandern in der Antike

Die griechischen Inseln sind ideal für Inselwandern. Hier erleben Wanderer atemberaubende Landschaften und tauchen in die Geschichte ein. Kreta und Rhodos sind besonders beliebt für Wanderurlaube, da sie viele historische Wanderwege bieten.

Werbung

Die besten Wanderinseln Griechenlands

Einige der besten Inseln für Wanderer sind:

  • Kreta
  • Rhodos
  • Naxos
  • Santorini
  • Sifnos
  • Milos
  • Saronische Inseln

Historische Stätten während der Wanderung

Wanderer können auf den griechischen Inseln beeindruckende historische Wanderungen machen. Auf Kreta gibt es Paläste, die von Minoanern erzählen. Rhodos beeindruckt mit der Akropolis von Lindos. Solche Wanderungen machen jeden Tag besonders.

Unvergessliche Momente, die wir teilten

Wir erlebten viele unvergessliche Momente beim Wandern. Der Sonnenuntergang, die Begegnung mit der Natur und verborgene Pfade machten jeden Tag zu einem Abenteuer. Natur und Geschichte auf diesen Wanderungen bleiben in unserer Erinnerung.

Fazit und Inspiration für zukünftige Wanderungen

Das Inselwandern verbindet uns tief mit der Natur. Die atemberaubenden Landschaften bieten eine Flucht aus dem Alltag. Sie sind auch eine wertvolle Inspiration für Wanderreisen.

Jedes Inselwandern zeigt die Vielfalt der Ökosysteme. Es lädt uns ein, im Einklang mit der Natur zu leben und sie zu respektieren.

Unsere Schlussgedanken zum Inselwandern

Nachhaltiges Wandern ist wichtig, um die Natur zu bewahren. Wir sollten umweltfreundliche Transportmittel nutzen, wie öffentliche Verkehrsmittel und Fahrräder. Das hilft, CO2-Emissionen zu senken.

Bei unseren nächsten Wanderungen achten wir auf die Energieeffizienz der Unterkünfte. Wir suchen nach umweltfreundlichen Zeltanlagen. Unser Ziel ist es, die Natur zu genießen und ihr zu helfen.

Wo möchten wir als Nächstes hin?

Wir sind neugierig auf neue Inselziele. Vielleicht gehen wir nach Neuseeland oder entdecken die griechischen Inseln. Unsere Träume sind groß.

Jedes Ziel bietet die Chance, mehr über nachhaltiges Wandern zu lernen. Wir tauschen Erfahrungen aus und bauen eine Gemeinschaft auf. Digitale Tools wie Wander-Apps helfen uns dabei.

Die Rückkehr zu unseren Lieblingsinseln

Wir kehren gerne zu unseren Lieblingsinseln zurück. Dort bleiben die Erinnerungen an zauberhafte Wanderungen lebendig. Das Wandern dort fühlt sich intensiver an.

Wir suchen nach neuen, spannenden Routen auf vertrautem Terrain. Unser Ziel ist es, die Schönheit des Inselwanderns zu schätzen. Gleichzeitig streben wir nach neuen Abenteuern und nachhaltigen Praktiken.

FAQ

Was ist Inselwandern?

Inselwandern bedeutet, auf isolierten Inseln zu wandern. Man entdeckt dort unberührte Natur und beeindruckende Landschaften. Es verbindet körperliche Aktivität mit der Erkundung malerischer Orte.

Welche Inseldestinationen sind ideal für Wandertouren?

Ideal für Wanderungen sind die Malediven, Teneriffa, Neuseeland, Sardinien, Madeira, Island, Hvar, Phuket, Bali und die griechischen Inseln Kreta und Rhodos. Jede Insel bietet einzigartige Wege und atemberaubende Aussichten.

Wann ist die beste Zeit für einen Wanderurlaub auf den Inseln?

Die beste Zeit zum Wandern hängt von der Insel ab. Auf den Malediven sind November bis April ideal. In Teneriffa kann man das ganze Jahr wandern. Man sollte die Wetterbedingungen jeder Insel beachten.

Wie plane ich meine Wanderreise auf einer Insel?

Man sollte Wanderkarten studieren und sich über die Bedingungen informieren. Wählen Sie realistische Routen. Wetter und lokale Gegebenheiten sind wichtig für die Planung.

Was sollte ich beim Wandern auf den Malediven beachten?

Man sollte sich über Flora und Fauna informieren und passende Wege wählen. Achten Sie auf spezielle Anforderungen und die nötige Ausrüstung, um die Inseln voll zu genießen.

Gibt es geführte Wanderungen auf den Inseln?

Ja, viele Inseln bieten geführte Wanderungen an. Diese werden von erfahrenen Guides geleitet. Sie sind ideal, um mehr über Natur und Kultur zu erfahren und wichtige Orte zu besuchen.

Welche Ausrüstung benötige ich für das Inselwandern?

Man braucht bequeme Schuhe, passendes Kleid, Wasser, Snacks und eine Wanderkarte. Ein Erste-Hilfe-Set kann auch nützlich sein, wegen der Abgeschiedenheit.

Wie kann ich meine Wandererfahrungen auf den Inseln bereichern?

Kulturelle Stopps, lokale Kochkurse oder Geschichte der Inseln können die Wanderungen bereichern. Lokale Erlebnisse machen das Wandern unvergesslich.

Quellenverweise

Aktualisiert am von Redaktion Wandertourmag

Werbung
Bergzeit online Shop
Wandertourmag
Logo